„Bei modernen Pferden ist das eben so!“

Ein schwarzes Pferd zeigt Trab mit exaltierter Vorderhandaktion.

„Der sieht aber toll aus! Was der für Wahnsinnsgänge hat!!“ Die Frau, meine sogenannte Besitzerin, ist schockverliebt. Wer es ihr aktuell angetan hat, ist kein Geringerer als Zorro de Luxe, der neue internationale Dressurkracher.

„Guck doch mal, was der für einen Wahnsinnstrab hat!“ Sie wedelt so lange mit dem Handy vor Frau Reitlehrerins Nase herum, bis die einen prüfenden Blick auf das Wundertier wirft.

„Taktunrein“, ist ihr Kommentar.

„Das ist eine überragende Trabmechanik!“, liest die Frau aus der Bildunterschrift vor. „Du hast ja keine Ahnung!“ „„Bei modernen Pferden ist das eben so!““ weiterlesen

Aber das machen alle so!

Ein Schimmel mit Trense und Fliegenmütze. Der Nasenriemen, Sperriemen und Martingal könnten gern lockerer verschnallt werden.

Fasziniert beobachtet die Frau, meine sogenannte Besitzerin, wie sich die neue Profi-Bereiterin um die Dressurkracher von Frau Reichundschön kümmert. Der professionelle Beritt ist wichtig, weil Frau Reichundschön so einfach nur die Aufgabe für die aktuell anstehende Dressurprüfung lernen muss – ihr Pferd kennt die ja schon. Und zum anderen wird auf die Art endlich mal das Niveau in unserem piefigen Freizeitstall angehoben. „Aber das machen alle so!“ weiterlesen

Teilen mit:

Das elfte Gebot: Du sollst nicht am Zügel ziehen

Das spanische Mähnenwunder guckt arglos in der Gegend herum

Kennt ihr „Anlehnung“? Also nicht auf den Zügel legen (wenn man ein Pferd ist) oder sich an selbigem festhalten (wenn man ein Mensch ist), sondern die Sorte Anlehnung, von der Frau Reitlehrerin sagt, dass sie richtig ist? Also ich nicht. Bei uns gibt es das Gebiss, den Zügel und die krampfige kleine Hand der Frau, meiner neuerdings so weichgespülten und lernwilligen Besitzerin. „Das elfte Gebot: Du sollst nicht am Zügel ziehen“ weiterlesen

Teilen mit: