Für euch gelesen: Im Kreis der Herde

Das spanische Mähnenwunder liest ein Buch, nämlich "Im Kreis der Herde".

Wir haben ein ganz spannendes Buch bekommen. Es heißt „Im Kreis der Herde“ und beschreibt das Leben von Wildpferden, und zwar so, wie man es bisher noch nicht kannte. Der Mensch, der es geschrieben hat, heißt Marc Lubetzki und ist ein bekannter Tierfilmer. Er hat lange mit Wildpferden gelebt und es geschafft, dass die ihn in ihre Herden eingeladen haben. Doch, haben die wirklich. Wir Pferde machen sowas.

Aber der Reihe nach. Der Lutschi, unser spanisches Mähnenwunder, behauptet, dass er sich mit dem Wildpferdsein voll auskennt, weil er ja mal in Andalusien gewohnt hat und da jeden Tag in die Berge gegangen ist. Er nennt es Campo, weil er findet, dass sich das interessanter anhört, aber da muss man nichts drauf geben. Abends gabs dann Futter in der heimischen Finca, weshalb ich glaube, dass er sich nicht allzu weit davon entfernt hat. Aber seis drum. Der Lutschi ist jetzt also selbsternannter Wildpferdexperte und hat sich mühsam durch das Buch durchbuchstabiert. Die schwierigen Wörter hab ich ihm erklärt, aber so viele gabs davon gar nicht. Was es aber gab, waren Fotos. FOTOS! Jede Menge supertolle, ausdrucksstarke Fotos. Da hat sogar der Lutschi verstanden, worum es geht. „Für euch gelesen: Im Kreis der Herde“ weiterlesen

Teilen mit:

Für euch getestet: „Fitness für Kopf und Körper“

Fitness für Kopf und Körper

Auf der Suche nach einem Zeitvertreib für die Frau und mich, bei der das Verhältnis Leckerli – körperliche Bewegung stimmt, bin ich auf das Clickern gestoßen.

Kennt ihr Clickern? Es hat ganz viel mit positiver Verstärkung und noch mehr mit Leckerli zu tun. Also genau mein Ding, hab ich mir gedacht und schon mal probegelesen.

Man braucht gar nicht viel dafür, nur einen Leckerlibeutel, einen Knackfrosch und beispielsweise einen Staubwedel. Ach ja, und jemanden, der sich Gedanken über den Übungsablauf gemacht hat. Damit wären die Frau und das spanische Mähnenwunder theoretisch schon mal raus.
„Für euch getestet: „Fitness für Kopf und Körper““ weiterlesen

Teilen mit:

Für euch getestet: „Traditionelle Chinesische Medizin im Alltag mit Pferden“

Das spanische Mähnenwunder und das Testbuch

Im neuen Jahr soll alles anders werden. Besser. Toller. Gesünder. Aber auf jeden Fall anders. Zum Beispiel die Einstellung. Meine Einstellung zum Thema Medizin kennt ihr ja: Je weniger Tierarzt, desto besser.
Von daher war ich sehr skeptisch, als ich mit der Wortkombi „Traditionelle Chinesische Medizin im Alltag mit Pferden“ konfrontiert wurde. Muss man ja auch erstmal wirken lassen: Medizin. Im Alltag. Mit Pferden! Da rattert das Köpfchen, da werden Erinnerungen an Tierarztbesuche wach. Und das nun täglich? Eijeijeijeijei.

„Für euch getestet: „Traditionelle Chinesische Medizin im Alltag mit Pferden““ weiterlesen

Teilen mit:

Für euch getestet: StripHair, der Gentle Groomer

Der Lutschi und ich sind jetzt Stripper. Weil wir jetzt so’n Teil namens StripHair haben, das Dreck und olles Fell von uns entfernt. Der Lutschi, der bekanntlich unser spanisches Mähnenwunder ist und immer für Produkttests herhalten muss, weil es um ihn nicht so schade ist wie um mich, will es schon gar nicht mehr hergeben.

Das StripHair ist ein Universalwunderpferdepflegeteil, mit dem man schmutzige Pferde sauber kriegt, das man aber auch zum Waschen und als Schweißmesser verwenden kann. Und AUSSERDEM ist es im Fellwechsel der Knaller schlechthin. Sagt jedenfalls die Werbung. Der Lutschi und ich bereiten uns ja gerade aufs Herbstfell vor und wollten dem StripHair mal auf den Zahn fühlen.
Weiterlesen

Born to Eat! Für euch getestet: Easy Cooking für Pferde

Das spanische Mähnenwunder und köstliche Pferde-Leckerli

Ich gebe es ehrlich zu: Vor diesem Produkttest hatte ich Angst. Schließlich kenne ich die Koch- und Backkünste meiner sogenannten Besitzerin, die den Lutschi, unser spanisches Mähnenwunder, und mich bereits mehrfach mit schwarz verkohltem Backwerk beglücken wollte. Außerdem weiß ich aus sicherer Quelle, dass der Mann seitdem aus Gründen der Eigensicherung sein Essen selbst kocht, was ihm ganz hervorragend gelingt. Und womit er die Frau in der Hand hat. Mit leckerem Essen ist sie nämlich erpressbar, genau wie unsereiner.

Aber dann sagte ich mir: Hey, du hast ja einen Testesser! Und wenn die selbstfabrizierten Kekse lecker sind, jagst du den einfach weg und probierst selbst. Und genau so haben wir es gemacht. Der Mann hat der Frau den Weg in die Küche gezeigt und aufgepasst, dass sie sich nicht an den Haushaltsgeräten verletzt, der Lutschi hat getestet und ich habe ihm das Essen wieder weggenommen, weil es zu schade für ihn war.
Weiterlesen

Für Euch gelesen: „Dream – frei und ungezähmt“

Der Lutschi liest ein Buch

Der Lutschi und ich haben mal wieder einen Produkttest gemacht. Unser minderjähriges Mähnenwunder hat ja zuletzt ein Buch mit vielen schwierigen Wörtern gelesen, so dass ich beschlossen habe, ihn nun mit einer altersgemäßen Lektüre zu beglücken. Außerdem schadet es ihm nicht, wenn er mal ein bisschen Input vom anderen Ende der Welt bekommt. Schließlich ist sein Kopf groß und leer, da passt noch viel rein.

Da war es natürlich ein glücklicher Zufall, dass ich auf „Dream – frei und ungezähmt“ gestoßen bin. Das ist nämlich ein Jugendbuch, in dem es um Wildpferde in Neuseeland geht.

Weiterlesen

Für euch getestet: Ein Halfter von Herr Pferd

Das spanische Mähnenwunder

Im Test: Umflochtenes Halfter von Herr Pferd mit passendem Führstrick

Der Lutschi hat jetzt so’n Angeberhalfter mit passendem Führstrick. So eins, das mit handverlesenen Farben umflochten ist und seinen Typ betont und extra für ihn angefertigt wurde. Ich finde ja, dass er da ganz großes Glück gehabt hat, die Dinger gibt es nämlich in allen Farben und mehreren Rosatönen. Aber als ich die Farben für ihn ausgesucht habe, hatte ich meine friedlichen fünf Minuten und dachte mir, na, nimmste ein paar freundliche, neutrale Farben. Vielleicht was Maritimes, wo doch der Lutschi so eine Wasserratte ist. Falls das Halfter nix taugt, sieht es wenigstens nett aus.
Mich selbst hatte ich wohlweislich nicht als Tester eingeplant, weil man ja vorher nie weiß, ob so ein Produkt toll ist oder nicht. Dieses Risiko sollte natürlich der Lutschi eingehen. Zum Ausgleich gab’s die neutralen Farben. Und wo bleibt die Dankbarkeit? Pustekuchen! Manchmal bin ich einfach zu gut für diese Welt. Zum Ausgleich habe ich ihn dreimal rund um die Weide gejagt.
Herr Pferd hat das Angeber-Halfter und den Angeber-Führstrick für das undankbare Mähnenwunder gebastelt – wahrscheinlich mit seinen eigenen Hufen – und es uns dann zum Testen zugeschickt.

Weiterlesen

Teilen mit:

Für Euch gelesen: „Muskulatur verstehen – Training optimieren“

Der Lutschi tut so, als könnte er lesen

Muskulatur verstehen, Training optimieren – ist doch ganz klar, werdet ihr sagen. Wer Muskulatur trainieren will, muss wissen, wie. Egal, ob es die eigenen Muskeln oder die von anderen sind. Nur gut, dass wir hier ein spanisches Mähnenwunder mit Schwabbelbauch Barockpferd haben, dem die Grundprinzipien der sportlichen Ertüchtigung gänzlich fremd sind, weil es den ganzen Tag Siesta macht. Ich habe also gleich mal den Lutschi als Testleser eingespannt, um herauszufinden, wie verständlich und nachvollziehbar das Buch ist.

Weiterlesen

Für euch gelesen: „Stutenblut – der Skandal“

Lucero hält seine Nase in ein Buch und tut so, als könne er lesen

Ich kann ja kein Blut sehen, weshalb ich den Lutschi, unser spanisches Mähnenwunder, damit beauftragt habe, diesen Krimi zu lesen. Auf dem Bild hält er das Buch sogar richtigrum, was mich angenehm überrascht hat. Beim Lutschi weiß man ja eigentlich nie so genau, ob er überhaupt Gehirnzellen hat.

Böser Fehler, sag ich da nur! Stutenblut ist ein spannender Krimi, in dem es um Massentierhaltung und einen Pharmakonzern geht, der Pferde auf südamerikanischen Stutenfarmen quält. Erpresser und ein toter Bauer kommen auch drin vor. Weiterlesen

Für euch gelesen: „Mit dem Pony durch Deutschland – unser Jahr 2015“

Zwei Menschen, 500 Kilometer und 8 Bundesländer. Immer dabei: Pony Egon und Hund Sturmi. Sarah von Verwandert* nimmt uns mit auf ihre Reisen durch Deutschland, und ich habe schon mal für euch probegelesen. Sarah geht nämlich nicht einfach nur wandern, nein, sie wandert mit Pony. Egon ist ein Shetty und begleitet sie an die unmöglichsten Orte.

Egon in der Sächsischen Schweiz
Egon in der Sächsischen Schweiz

Weiterlesen