Für euch gelesen: Hilfe, meine Freundin ist ein Pferdemädchen

Letztens habe ich euch was über das Pferdemädchen-Lexikon erzählt, jetzt geht’s direkt weiter mit dem Roman zum Thema. Und da prallen zwei Welten aufeinander: Landei Rieke reitet, mag Hunde und leidet unter den ewigen Streitereien ihrer Eltern. Auf Instagram lernt sie Dilara kennen, die ihr absolutes Gegenteil ist: Städterin, Katzenfreundin und feministische Bloggerin. Wobei: Kennenlernen ist eigentlich zu viel gesagt, weil sich die beiden vom ersten Insta-Kommentar an spontan unsympathisch sind. Einig sind sie sich nur darin, dass sie die jeweils andere nicht leiden können. Ja, ok, fünf Euro in die Klischeekasse, denkt man sich, aber es kommt anders, als man denkt. „Für euch gelesen: Hilfe, meine Freundin ist ein Pferdemädchen“ weiterlesen

Für euch gelesen: Reise zu einer Pferdeseele

Buchcover "Reise zu einer Pferdeseele"

Die sogenannte Besitzerin ist zum und aufs Pferd gekommen wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind: Überraschend und danach wurde gefeiert. Man hat es ihr keineswegs an der Wiege gesungen, dass sie mal nicht nur einen, sondern gleich zwei Körper koordinieren würde, deshalb wird das auch nie passieren 😛 Von Haus aus hat sie die Eleganz eines Koalas und das Körpergefühl eines Steins. Ähnlich empathisch ist sie. Wobei sie in letzter Zeit auffallend flauschig ist (wahrscheinlich die Koala-Gene) und sich Mühe gibt, das spanische Mähnenwunder und mich beim Reiten und auch sonst nicht allzu sehr zu stören. Vielleicht hat das ja mit dem Buch zu tun, das sie gerade liest. Es heißt Reise zu einer Pferdeseele und da denkt man gleich, huiuiui, jetzt geht’s los mit Achtsamkeit und Esogeschwurbel, aber das tut es gar nicht. „Für euch gelesen: Reise zu einer Pferdeseele“ weiterlesen

Für euch gelesen: H#shtag Pferdemädchen

Das Buch "H#shtag Pferdemädchen" liegt auf einer roten Schabracke mit einem gestickten Herz und einem Comic-Pferd

Es ist wieder so weit, der Kindergeburtstag steht bevor. Also nicht von der Frau, obwohl die ja manchmal echt zurückgeblieben ist 😀 Nein, der von der Tochter ihrer Freundin. Die wurde letztes Jahr um diese Zeit mit einem Buch von Carina Warnstädt beschenkt, und weil das gut angekommen ist, gibt es dieses Jahr wieder eins. Zum Glück ist die Frau Warnstädt ausgesprochen produktiv und zum weiteren Glück schreibt sie gern über Pferde, da kann man dann als Tante so tun, als könnte man mitreden. Und sich vielleicht auch ein klein bisschen in der Geschichte verlieren und ein ganzes Stück jünger fühlen, denn das Buch ist echt spannend. „Für euch gelesen: H#shtag Pferdemädchen“ weiterlesen

Teilen mit: